Liebe Eltern,
bitte betreten Sie das Schulgelände nur in dringenden Fällen. Kontaktieren Sie das Sekretariat möglichst per Email oder Telefon. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Vielen Dank!
STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima
Vom 22. Mai - 11. Juni 2023 wird in Geesthacht wieder ordentlich geradelt.
Und auch in diesem Jahr ist die Grundschule in der Oberstadt wieder mit von der Partie und tritt ordentlich in die Pedale.
Schließen Sie (und Ihre Kinder) sich unserem Team an und wir fahren jede/r für sich und doch gemeinsam für unsere Schule und ein besseres Klima.
Eine kostenlose Anmeldung erfolgt ganz unkompliziert auf der Seite STADTRADELN - Home. Unser Teamname lautet natürlich: Grundschule in der Oberstadt.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre gefahrenen Kilometer!
Für kostenlose und unverbindliche Beratungen und Unterstützung in schwierigen Situationen sind die Erziehungsberatungsstelle und der Allgemeine Soziale Dienst des Kreises Herzogtum Lauenburg für Sie da.
Allgemeiner Sozialer Dienst:
Geesthacht (Telefon) 04152 809860
Familienberatung:
Geesthacht (Telefon) 04152 809840
E-Mail: ebg@kreis-rz.de
Neben den persönlichen Beratungen vor Ort werden auch Video- und Telefonberatungen angeboten.
Die Landesregierung hat eine Reihe von Links zu medialen Lernangeboten zusammengestellt.
Die Seite wird regelmäßig aktualisert und ist einen Besuch wert.
Wir sind eine Grundschule mit einer offenen Ganztagsbetreuung. Im Moment sind wir in Jahrgang 1, 2 und 3 fünfzügig und in Jahrgang 4 vierzügig mit insgesamt 401 Schülerinnen und Schülern.
Die Grundschule in der Oberstadt (GSOS) besteht als eigene Schule seit dem Schuljahr 2016/17. In den Jahren zuvor waren wir noch Teil der Bertha-von-Suttner-Gemeinschaftsschule bis im Jahr 2016 aus organisatorischen Gründen die Teilung erfolgte.
Geht Ihr Kind schon etwas länger auf unsere Schule oder überlegen Sie erst noch es bei uns anzumelden? Das Ziel dieser Webseite ist, Sie mit allen wichtigen Informationen rund um unsere Schule auf dem Laufenden zu halten.
Hier finden sie Informationen zum CHOR in der Oberstadt, Projektwochen, dem Ganztag sowie den verschiedenen Wettbewerben an denen die Schülerinnen und Schüler teilnehmen können.
Unser Kalender erlaubt Ihnen jederzeit aktuelle Termine einzusehen.
Regelmäßig finden zudem Projektwochen, ein Tag der offenen Tür oder ein Herbstfest statt. Hier arbeiten Lehrer, Schüler, Eltern, Ganztagsmitarbeiter, Schulsozialarbeiter, Hausmeister und die Sekretärin Hand in Hand, um Ihnen, den Eltern und Ihren Kindern, einen bestmöglichen Einblick in die Arbeit an unserer Schule zu geben.
Zu Beginn eines jeden Schuljahres bieten wir außerdem Informationsveranstaltungen, bei denen Sie sich persönlich einen Einblick verschaffen können. Informationen zu bevorstehenden Informationsveranstaltungen finden Sie dann zeitnah im Bereich "Aktuelles in der Oberstadt" oder im Kalender.
Ihr Team
Grundschule in der Oberstadt
Die mobile Ansicht ist aufgrund technischer Möglichkeiten ein wenig eingeschränkt. Wir bitten hierfür um Verständnis.